Die Arbeit FAIRteilen! Die Arbeitszeit FAIRkürzen!

Höchste Zeit. (Sadettin Demir, Jänner 2017)

Endlich ist die Forderung nach einer deutlichen generellen Verkürzung der Arbeitszeit auch in der Bundesregierung angekommen und hat im Sozialminister einen Fürsprecher gefunden. Die Arbeitslosigkeit erreichte in den letzten Jahren Rekordwerte. Gleichzeitig stiegen die Zahlen der Überstunden und der Teilzeitbeschäftigten. Mehr als 40 Jahre liegt die letzte gesetzliche Arbeitszeitverkürzung auf 40 Wochenstunden zurück. Es ist also höchste Zeit, Schritte zu einer gerechteren Verteilung von Arbeit, Zeit und Geld zu setzen. Eine 36-Stunden-Woche bei vollem Einkommens- und Personalausgleich ist ein erster notwendiger und gerechter Schritt, den sich die Arbeitnehmer/innen angesichts des enormen Produktivitätszuwachses in den letzten Jahrzehnten bei gleichzeitig stagnierenden Reallöhnen schon längst erarbeitet haben. Nur so können die traditionelle Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern und die ungerechte Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit aufgebrochen werden. Die zunehmend belastenden Arbeitsbedingungen (Intensität, Tempo, Zeitdruck) machen krank. Mit der Arbeitszeitverkürzung können Arbeitsplätze geschaffen werden. Arbeit, Einkommen, Chancen und soziale Absicherung werden gerechter verteilt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s