Gemeinsam!
(Sadettin Demir, Juni 2017)
Zwei gegenläufige Tendenzen sich erkennbar: Individualisierung und Konkurrenz einerseits – etwa ein Bildungssystem, das Großteils immer noch darauf setzt. Und andererseits eine wachsende Erkenntnis v. a. im Wirtschaftsleben, dass im 21. Jahrhundert Vernetzung, Teamarbeit und Kooperation immer wichtiger werden.
Wer sich die Geschichte der Arbeiterbewegung ansieht, wird erkennen, dass wir nur durch Solidarität etwas erreichen können. Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, wurde nur durch hartnäckige Solidarität erkämpft. Die Neoliberalen wissen daher ganz genau, dass sie die institutionalisierte Solidarität der Beschäftigten, die Arbeiterkammern und die Gewerkschaften zerschlagen müssen, wenn sie ihr Programm der ungezügelten Profitgier und des ungehemmten Sozialabbaus umsetzen wollen. Gerade angesichts des für Herbst drohenden massiven Rechtsrucks in Österreich gilt daher weiterhin:
„Vorwärts und nie vergessen / Worin unsere Stärke besteht! / Beim Hungern und beim Essen / Vorwärts, nie vergessen / Die Solidarität!“ (Bert Brecht)