Arbeit fair teilen!
(Sadettin Demir in der AKtion 6/Juli 2019 zum Arbeitsmarkt)
Die Konjunktur wird einbrechen, die Arbeitslosigkeit steigen. Die vorhandene Arbeit ist solidarisch auf alle aufzuteilen.
Wir haben uns eine Arbeitszeitverkürzung in Richtung 30 Stunden bei vollem Lohnausgleich durch Produktivitätszuwachs längst verdient.
Notwendig ist auch ein voller Personalausgleich. Es nützt nichts, wenn nur der Druck
weiter erhöht wird und wir in kürzerer Zeit dasselbe leisten müssen.
Die Verkürzung der Arbeitszeit verhilft auch zu einer besseren Work-Life-Balance und ermöglicht eine fairere Verteilung der Haus- und Familienarbeit.
Die Entscheidung der letzten Regierung, die Arbeitszeit auszuweiten und Überstunden billiger zu machen, war völlig verkehrt. Völlig kurzsichtig war es auch, die Mittel für die
Arbeitsmarktförderung zu kürzen. Notwendig hingegen sind Investitionen in die Qualifizierung von Arbeitslosen.
Es ist zu hoffen, dass die Neuwahlen auch neue Mehrheiten ergeben, die die Weichen neu stellen.