Reichtum und Umweltverbrauchbesteuern! Arbeit entlasten!

Überfällig.
Sadettin Demir in der AKtion 2/Februar 2021

Wie eine Lupe verdeutlicht Corona vorhandene Probleme. So auch die Mängel im Steuersystem. Dieses besteuert vor allem Arbeit und Konsum; Vermögen und Ressourcenverbrauch werden geschont. In der Krise zeigt sich, dass der gemeinsam erarbeitete Reichtum immer ungleicher verteilt wird, dass die einen gerade in der Krise reicher werden und die breite Masse die Folgen spürt und die Kosten trägt.

Wollen wir den Wiederaufbau schaffen, müssen alte Hausaufgaben endlich gemacht werden. Dazu zählt die Reform des Steuersystems: Arbeit entlasten, am Ressourcen- und Umweltverbrauch ansetzen und mehr Gerechtigkeit bei den großen Vermögen.

Also: die ökosoziale Steuerreform und Steuern auf Vermögen, Erbschaften und Schenkungen. Mit einer Freigrenze von 500.000 Euro werden mittlere Vermögen geschont – Stichwort Eigenheim. Wo Reichtum angehäuft wird, muss dieser einen gerechten Beitrag zur Überwindung der Krise und zum Abbau der Staatsverschuldung leisten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s