Zugang zu Pflegegeld nicht erschweren!

Antrag an die 173. AK-Vollversammlung am 12. November 2014

Die Vollversammlung der AK Vorarlberg lehnt die von der Bundesregierung angestrebte Erschwerung des Zugangs zu den Pflegegeldstufen eins und zwei ab und fordert den Gesetzgeber auf, für einen Ausbau des Angebots qualitätsvoller und professioneller mobiler Dienste zu sorgen und den Anreiz für pflegebedürftige Menschen, diese in Anspruch zu nehmen, zu erhöhen. Zugang zu Pflegegeld nicht erschweren! weiterlesen

Urlaubsanspruch bei Erwerbsarbeitslosigkeit

Antrag an die 173. AK-Vollversammlung am 12. November 2014

Die Vollversammlung der AK Vorarlberg tritt für eine Urlaubsmöglichkeit bei voller existenzieller Absicherung für erwerbsarbeitslose Menschen im Arbeitslosenversicherungsrecht. Folgende Mindestvoraussetzungen sind dabei zu berücksichtigen:

  • Fünf Ferientage nach je drei Monaten Leistungsbezug
  • Entfall von Melde-, Kursbesuchs- und ähnlichen Verpflichtungen an den Ferientagen
  • Freie Wahl der Ferientage durch die Leistungsbezieher/innen
  • Uneingeschränkter Leistungsbezug an Ferientagen
  • Möglichkeit des Sammelns von Ferientagen bis zum Gesamtausmaß von maximal vier Wochen. Urlaubsanspruch bei Erwerbsarbeitslosigkeit weiterlesen

Rücknahme der Verschlechterung für behinderte Menschen beim Rehabilitationsgeld

Antrag an die 173. AK-Vollversammlung am 12. November 2014

Die Vollversammlung der AK-Vorarlberg tritt dafür ein, die Untergrenze beim Rehabilitationsgeld in der Höhe der Ausgleichszulage für alle Betroffenengruppen wieder gesetzlich festzuschreiben.

Rücknahme der Verschlechterung für behinderte Menschen beim Rehabilitationsgeld weiterlesen

Neues Regierungsprogramm: Abbau sozialrechtlicher Benachteiligungen

Antrag an die 173. AK-Vollversammlung am 12. November 2014

Das Programm der neuen Landesregierung beinhaltet u. a. die Absicht, alle in Vorarlberg dauerhaft lebenden Menschen sozialrechtlich gleichzustellen: „Abbau sozialrechtlicher Benachteiligungen: Es wird angestrebt für Menschen, die dauerhaft in Vorarlberg leben bestehende sozialrechtliche Benachteiligungen unabhängig von der Staatsbürgerschaft abzubauen.“

Neues Regierungsprogramm: Abbau sozialrechtlicher Benachteiligungen weiterlesen