Mitspracherecht und Mitbestimung für Jugendliche auch auf Betriebsebene

Antrag an die 174. AK-Vollversammlung am Mittwoch, 27. Mai 2015

In Vorarlberg werden rund 7.300 Lehrlinge ausgebildet. Insgesamt sind etwa 16.600 Jugendliche von 15 bis 19 Jahren unselbständig beschäftigt. Die Mitsprachemöglichkeiten dieser jungen Menschen sind in ihren Betrieben leider sehr eingeschränkt. Jugendliche sind bislang beispielsweise weder bei den Betriebsversammlungen stimmberechtigt, noch dürfen sie an einer Betriebsratswahl teilnehmen. Als Jugendliche gelten derzeit gemäß Arbeitsverfassungsgesetz (ArbVG) Beschäftigte, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Lehrlinge, die noch nicht 22 Jahre alt sind. Mitspracherecht und Mitbestimung für Jugendliche auch auf Betriebsebene weiterlesen

Arbeitsbedingungen für MOHI MitarbeiterInnen verbessern

Antrag an die 174. AK-Vollversammlung am Mittwoch, 27. Mai 2015

Über den Mobilen Hilfsdienst Vorarlberg – kurz MOHI – sind laut Jahresbericht 2014 1919 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Sie bieten hilfsbedürftigen älteren und behinderten Menschen Hilfestellungen im Alltag, die es diesen erlauben zu Hause wohnen zu bleiben. Von diesen MOHI-Helfer/innen haben nur 2 % eine Anstellung nach dem Kollektivvertrag des AGV. 33 % haben einen freien Dienstvertrag. Von diesen arbeiten wiederum 61 % nur geringfügig. 96 % sind Frauen. Arbeitsbedingungen für MOHI MitarbeiterInnen verbessern weiterlesen