Überbetriebliches Ausbildungszentrum (ÜAZ) für Köchinnen und Köche

Antrag an die 176. AK-Vollversammlung am 18.05.2016

Mit Stichtag 1.5.2016 werden laut AMS-Website in Österreich 7.593 Köche und Köchinnen gesucht. In Vorarlberg standen im Oktober 2015 664 offene Lehrstellen nur 228 suchenden Lehrlingen für Koch/Köchin gegenüber. 436 Plätze blieben daher unbesetzt.
Es braucht hier offensichtlich eine Lehrstellenoffensive im Gastgewerbebereich und im Speziellen für den Beruf der Köch/innen. Ein ÜAZ kann dies bieten und Lehrlinge auch während der Ausbildung im ÜAZ in den ersten Arbeitsmarkt vermitteln oder schwächere Lehrlinge auffangen. Um junge Menschen für diesen Beruf zu motivieren, muss ihnen mehr Unterstützung in der Berufsschule und gegebenenfalls im Spracherwerb geboten werden. Überbetriebliches Ausbildungszentrum (ÜAZ) für Köchinnen und Köche weiterlesen

Mangelberuf ist Mangelberuf

Antrag an die 176. AK-Vollversammlung 18. Mai 2016

In Österreich existieren im Bereich der Arbeitsmarktverwaltung zwei Listen für sogenannte Mangelberufe. Die eine Liste ermöglicht entsprechend qualifizierten Drittstaatenangehörigen den Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt die andere stellt eine bescheidene Chance für Asylwerber/innen dar, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Mangelberuf ist Mangelberuf weiterlesen