Der Umbau hat begonnen. Aber bitte sozial gerecht!

Ökosozial!
Sadettin Demir in der AKtion 10/Dezember 2021

Zu Beginn der Pandemie gingen die Energiepreise in den Keller, in den letzten Monaten zogen sie wieder an. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht, ja ausgeschlossen. Fossile Energieträger werden immer knapper und damit teurer, und sie stellen für unser Klima ein großes Problem dar. Die Wende hin zu erneuerbaren Energien ist mit Kosten verbunden, aber alternativlos. Die Frage ist, wer wie welche Kosten trägt. Der Umbau hat begonnen. Aber bitte sozial gerecht! weiterlesen

AK-Forderungen gegen Klassenmedizin

Für alle!
Sadettin Demir in der AKtion 9/November 2021

Es gibt kaum ein Thema mit so großem Konsens: Jede*r soll den gleichen Zugang zum Gesundheitssystem haben sowie die bestmögliche Behandlung und Versorgung erhalten. AK-Forderungen gegen Klassenmedizin weiterlesen

Arbeitsbedingungen in derPflege verbessern

Notstand.
Sadettin Demir in der AKtion 7/September 2021

Der demografische Wandel erfordert den Ausbau der ambulanten
und stationären Pflegeangebote. Und das bei gesicherter Qualität. Knackpunkt dabei sind die Pflegenden. Die Pandemie hat den Pflegenotstand noch verschärft. Wir brauchen eine Ausbildungsoffensive, aber vor allem die Verbesserung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen. Arbeitsbedingungen in derPflege verbessern weiterlesen

Pandemie und Klima: Krisenals Chance nutzen!

Klimakrise.
Sadettin Demir in der AKtion 6/Juni 2021

Illusorisch, an das Ende der Pandemie zu glauben. Sie macht hier Sommerpause, ist global aber noch voll im Gange. Wir brauchen Solidarität mit dem Süden und einen globalen Impfturbo. Neben Corona darf die noch größere Herausforderung, die Klimakrise, nicht vergessen werden. Der Weg aus beiden Krisen kann kein Weiter-wie-bisher sein. Die Krise ist die Chance zur zukunftstauglichen Umgestaltung unserer Wirtschaft. Pandemie und Klima: Krisenals Chance nutzen! weiterlesen

Runter mit der Arbeitszeit! Das haben wir uns längst verdient!

Realistisch!
Sadettin Demir in der AKtion 5/Mai 2021

1885 wurde die Arbeitszeit auf 11 Stunden täglich, also (inklusive Samstag) 66 Stunden wöchentlich gesenkt. Die letzte generelle Arbeitszeitverkürzung trat 1975 in Kraft: 40-Stundenwoche. Runter mit der Arbeitszeit! Das haben wir uns längst verdient! weiterlesen

Zweiten Arbeitsmarkt ausbauen, dritten aufbauen

Not-Wendig!
Sadettin Demir in der AKtion 4/April 2021

Die Pandemie verschärft soziale Probleme. So ist es auch mit der Langzeitarbeitslosigkeit. Mehr Menschen sind betroffen und auch länger. Vielen kann durch zeitlich befristete Unterstützung und durch Qualifizierungsmaßnahmen geholfen werden (zweiter Arbeitsmarkt) und sie finden dann wieder zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Anderen bietet dieser keine Chance mehr an. Sie sind zu krank oder zu beeinträchtigt für den Arbeitsmarkt, aber zu gesund für eine Pensionierung, und werden ohne Perspektive zwischen AMS, Pensionsversicherung und
Mindestsicherung hin- und hergeschickt. Zweiten Arbeitsmarkt ausbauen, dritten aufbauen weiterlesen

Alle Jahre wieder! Das BGE als Lösung für alle Probleme?

Bedarfsorientierte Grundsicherung. Sadettin Demir in der AKtion 3/März 2021

Was das Perpetuum mobile in der Technik, ist das Bedingungslose Grundeinkommen in der Sozialpolitik. Regelmäßig taucht diese einfache Lösung für (fast) alle Probleme auf. Genauer betrachtet verliert das BGE aber an Faszination. Alle Jahre wieder! Das BGE als Lösung für alle Probleme? weiterlesen

Reichtum und Umweltverbrauchbesteuern! Arbeit entlasten!

Überfällig.
Sadettin Demir in der AKtion 2/Februar 2021

Wie eine Lupe verdeutlicht Corona vorhandene Probleme. So auch die Mängel im Steuersystem. Dieses besteuert vor allem Arbeit und Konsum; Vermögen und Ressourcenverbrauch werden geschont. In der Krise zeigt sich, dass der gemeinsam erarbeitete Reichtum immer ungleicher verteilt wird, dass die einen gerade in der Krise reicher werden und die breite Masse die Folgen spürt und die Kosten trägt. Reichtum und Umweltverbrauchbesteuern! Arbeit entlasten! weiterlesen

Alle müssen einen gerechtenBeitrag leisten!

Impfen und Investieren.
Sadettin Demir in der AKtion 1/Jänner 2021

Es wurde begonnen, die Menschen durch eine Impfung zu schützen. Die Pandemie wird ein Ende finden, und es wird eine neue Normalität
geben. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg. Bis dahin müssen wir uns diszipliniert an die verordneten Maßnahmen halten. Jede/r kann alltäglich einen Beitrag leisten, die Folgen zu minimieren. Alle müssen einen gerechtenBeitrag leisten! weiterlesen