Runter mit der Arbeitszeit! Das haben wir uns längst verdient!

Realistisch!
Sadettin Demir in der AKtion 5/Mai 2021

1885 wurde die Arbeitszeit auf 11 Stunden täglich, also (inklusive Samstag) 66 Stunden wöchentlich gesenkt. Die letzte generelle Arbeitszeitverkürzung trat 1975 in Kraft: 40-Stundenwoche. Runter mit der Arbeitszeit! Das haben wir uns längst verdient! weiterlesen

Zweiten Arbeitsmarkt ausbauen, dritten aufbauen

Not-Wendig!
Sadettin Demir in der AKtion 4/April 2021

Die Pandemie verschärft soziale Probleme. So ist es auch mit der Langzeitarbeitslosigkeit. Mehr Menschen sind betroffen und auch länger. Vielen kann durch zeitlich befristete Unterstützung und durch Qualifizierungsmaßnahmen geholfen werden (zweiter Arbeitsmarkt) und sie finden dann wieder zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Anderen bietet dieser keine Chance mehr an. Sie sind zu krank oder zu beeinträchtigt für den Arbeitsmarkt, aber zu gesund für eine Pensionierung, und werden ohne Perspektive zwischen AMS, Pensionsversicherung und
Mindestsicherung hin- und hergeschickt. Zweiten Arbeitsmarkt ausbauen, dritten aufbauen weiterlesen

Weiterbildung: Nicht nur in der Kurzarbeit! Dauerhaft für alle!

Erfahrungen nutzen! Sadettin Demir in der AKtion 7/August 2020 zur Weiterbildungsverpflichtung in der Kurzarbeit III

Kurzarbeit hat sich in der Krise als taugliches Mittel erwiesen, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Dass die Corona-Kurzarbeit nun in modifizierter Form weitergeführt wird, ist sehr zu begrüßen. Erfreulich ist auch, dass das Zusammenspiel von Sozialpartnern und Regierung wieder besser funktioniert, als auch schon.

Weiterbildung: Nicht nur in der Kurzarbeit! Dauerhaft für alle! weiterlesen

Zeit für Solidarität! Kurzarbeit statt zu kurz gedacht

Achtsam statt einsam!

(Sadettin Demir in der AKtion 3/April 2020 zu Corona und Arbeitsmarkt)

Bundesregierung und Parlament haben rasch und konsequent gehandelt. Mit der Corona-Kurzarbeit und einem Milliardenbudget wird gut und richtig auf die Krise reagiert. Viele Unternehmen steigen auf dieses Angebot ein. Bei einigen – leider viel zu vielen – zeigt sich nun ihre wahre Haltung gegenüber ihren Arbeitnehmer/innen. Zeit für Solidarität! Kurzarbeit statt zu kurz gedacht weiterlesen

Diese Regierung raubt uns die Zukunft! Wir kämpfen für ein gutes Leben für alle!

GEMEINSAM-Erklärung zu 1. September 2018

Arbeiten um zu leben oder leben um zu arbeiten? Wenn es nach der Bundesregierung und ihren Hintermännern geht, sind wir auf dem Weg zurück ins 19. Jahrhundert und wir Arbeitnehmer/innen sollen wieder umfassend ausgebeutet werden. Diese Regierung raubt uns die Zukunft! Wir kämpfen für ein gutes Leben für alle! weiterlesen