Arbeitsbedingungen in derPflege verbessern

Notstand.
Sadettin Demir in der AKtion 7/September 2021

Der demografische Wandel erfordert den Ausbau der ambulanten
und stationären Pflegeangebote. Und das bei gesicherter Qualität. Knackpunkt dabei sind die Pflegenden. Die Pandemie hat den Pflegenotstand noch verschärft. Wir brauchen eine Ausbildungsoffensive, aber vor allem die Verbesserung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen. Arbeitsbedingungen in derPflege verbessern weiterlesen

Das AK-Pflegemodell ist zukunftsweisend

Absichern! Sadettin Demir in der AKtion 8/September 2020 zum AK-Pflegemodell

Es ist im Interesse der Betroffenen und der Finanzierbarkeit des Pflegesystems, dass Pflege so lange als möglich zu Hause erfolgt. Für die Pflegenden – zumeist Frauen – bedeutet dies jedoch neben der enormen Belastung auch, dass die soziale Absicherung etwa nach dem Tod des Angehörigen weitgehend fehlt.

Das AK-Pflegemodell ist zukunftsweisend weiterlesen

Jetzt die Weichen richtig stellen! Ökologisch, sozial, digital

Ausbauen!

(Sadettin Demir in der AKtion 5/Mai 2020 zum Ausbau des Sozialstaats nach Corona)

Der Sozialstaat erweist sich in der Krise als stabilisierender Faktor. Die Richtung darf nun nicht zurück zum Alten, sondern muss innovativ in die Zukunft gehen. Unser Sozialsystem muss nicht nur erhalten, sondern ausgebaut werden.

Jetzt die Weichen richtig stellen! Ökologisch, sozial, digital weiterlesen

Faire Bezahlung für Systemerhalter*innen: Wann, wenn nicht jetzt

Schoch/Aydın: Ein „Danke“ ist gut, faire Bezahlung ist besser
(Medienaussendung DIE GRÜNEN Vorarlberg)

Nicht nur während der Coronakrise halten Frauen zu einem großen Teil unser System und unsere Versorgung im Land am Laufen. In jenen Berufsgruppen, die aktuell besonders gefordert und gefährdet sind – im Lebensmittelhandel sowie im Gesundheits- und Pflegebereich – arbeiten vor allem Frauen. Faire Bezahlung für Systemerhalter*innen: Wann, wenn nicht jetzt weiterlesen