Angriff. (Sadettin Demir, Mai 2015)
TTIP ist der größte Angriff auf Demokratie und Sozialstaat seit 1945. Die Interessen ausländischer Unternehmen, internationaler Konzerne und des Finanzkapitals würden damit höher gestellt als unsere fundamentalen Bedürfnisse nach Mitbestimmung, sozialem Ausgleich, gesunder Ernährung und ökologischer Nachhaltigkeit.
Freier Handel ist die Freiheit weniger und die Knechtschaft vieler. TTIP ist die Freiheit des Stärkeren, sich mit aller Konsequenz gegen die Schwächeren durchzusetzen.
Gewerkschaften, Arbeiterkammern, Gemeinden und Parlamente müssen ihre Regierungen dazu zwingen, die weitgehend geheim verlaufenden Verhandlungen zu TTIP und ähnlichen Abkommen sofort zu stoppen. Die Alternativen liegen in einem fairen Welthandel mit klaren Prioritäten auf sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen, in einer Wirtschaft, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Menschenrechte, menschenwürdige Arbeit, soziale und ökologische Standards sind nicht verhandelbar! Handels- und Investitionspolitik haben diesen Vorrang anzuerkennen!
Jede/r kann seinen/ihren Beitrag leisten: z. B. gegen TTIP unterschreiben oder am Pfingstsamstag an der Großdemonstration in Bregenz teilnehmen – www.ttip-stoppen.at