Felix Austria.
(Sadettin Demir, AKtion September 2017)
Viele kommen aus dem Auslandsurlaub mit der Erinnerung zurück, dass sie „übers Ohr gehauen“ wurden. Dies liegt daran, dass wir als Tourist/innen oft leichte Opfer sind. Wesentlich ist aber auch, dass in kaum einem Land der Konsumentenschutz so entwickelt ist wie in Österreich: klare Regeln, Kontrolle, Transparenz und wenn notwendig konsequente Rechtsdurchsetzung, in Vorarlberg ermöglicht durch die Arbeiterkammer und ihre engagierten und kompetenten Mitarbeiter/innen.
Nutznießer/innen sind aber nicht nur AK-Mitglieder, sondern die gesamte Bevölkerung, auch und gerade Unternehmer/innen, die rechtskonforme und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Vor dem Konsumentenschutz „fürchten“ müssen sich nur die berühmt-berüchtigten „schwarzen Schafe“.
Mit ihren ständigen Attacken gegen die Arbeiterkammer und den Konsumentenschutz schützen die Neoliberalen, allen voran der NEOS-Asozialsprecher Gerald Loacker, genau jene Zeitgenossen, die sich Kosten ersparen wollen, indem sie glauben, sich nicht an Gesetze und Regeln halten zu müssen. Wer hier „Freiheit“ und Deregulierung fordert, argumentiert für die Profitgier einiger weniger und gegen die Interessen der breiten Mehrheit.
Konsumentenschutz erhalten, stärken und weiterentwickeln!