Marktversagen!
(Sadettin Demir in der AKtion 2/März 2020 zu leistbarem Wohnen)
Die explodierenden Wohnkosten werden für immer mehr Menschen zum Problem. Wohnen ist DIE soziale Frage in Vorarlberg. Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Sich dabei auf den Markt zu verlassen, geht schief. Grundstücke und Wohnungen dürfen nicht länger reine Spekulationsobjekte sein. Wo der Markt versagt, muss die Politik Verantwortung übernehmen!
Der soziale Wohnbau ist weiter zu forcieren, die Vergabe muss nach transparenten und einheitlichen Kriterien regional erfolgen.
Der Leerstand von Wohnungen ist wirkungsvoll zu bekämpfen. Dort wo auf Freiwilligkeit setzende Angebote nicht greifen, müssen auch lenkende Maßnahmen wie eine Leerstandsabgabe her.
Mietzinsobergrenze: Ein Viertel bis ein Drittel des Einkommens müssen für das Wohnen reichen! Weiters: Günstigerer Boden durch neue Raumordnungs- und Widmungsregelungen, Wiedereinführung der Zweckwidmung der Wohnbauförderung, Verursacherprinzp bei Maklergebühren, wer beauftragt, zahlt auch.